21.04.2018 – Wie im Flug

ist die erste Woche in Griechenland vergangen.

Am 14. April bringen uns unsere Freunde Esther, Erko und Rolf in aller Herrgottsfrühe zum Flughafen (Nochmals ganz herzlichen Dank, ihr Lieben!) Um Punkt 08:30 Uhr heben wir mit einem Airbus 319 von EUROWINGS in Hamburg ab. Nach einem Zwischenstopp in Stuttgart gehen wir zwei Stunden später ebenfalls planmäßig erneut in die Luft. Um 15:30 Uhr Ortszeit – nach dem kürzlichen Wechsel zur Sommerzeit stelle ich jetzt meine Armbanduhr eine weitere Stunde vor – haben wir nach einem halben Jahr wieder griechischen Boden unter den Füßen. Es fühlt sich an, als kämen wir nach Hause. Weiterlesen

17.09.2017 – Wer die Wahl hat, hat die Qual

Schon vor unserer Abreise im Frühjahr hatte ich beim Wahlamt in Hamburg Briefwahlunterlagen beantragt. Wir wussten damals noch nicht, ob und wo wir unseren Wahlschein zur Bundestagswahl 2017 ausfüllen würden, hatten aber die Hoffnung, zum gegebenen Zeitpunkt an einem Ort zu sein, an den sie uns Tochter Susanne schicken könnte.

Nicht zuletzt aus diesem Grund buchten wir ab Anfang September für einen Monat den Liegeplatz in der Zea Marina in Piräus.

Am Mittwoch, dem 6. September macht sich in Hamburg ein „Priority-Brief“ zum stolzen Preis von 9 Euro auf den weiten Weg nach Griechenland. Nach Auskunft der Deutschen Post soll dies drei Tage dauern. Weiterlesen

11.09.2017 – Piräus mit Aussicht

Kaum zu glauben: Wir sind schon eine Woche in Piräus.

Sicher und geborgen liegen wir am Steg H des kreisrunden inneren Hafenbeckens von Zea Marina bei den „kleineren“ Schiffen. Unsere Nachbarinnen links und rechts sind Motorboote.  Christina Maria, meine Namensvetterin, liegt an Backbord und erhält nur selten Besuch von ihren Besitzern.

Christina Maria mit ihrem zerfetzten Flaggenrest liegt nebenan. Weiterlesen

07.09.2017 – Sanssouci

Der Wetterbericht meldet für die nächsten Tage nur leichte Winde, so dass wir wie geplant am Sonntagmorgen, den 03. September Poros verlassen.

Nach zwölf Seemeilen haben wir die Südspitze von Aegina erreicht. Heute steuern wir entlang der Ostküste der Insel nach Norden.

An dieser Seite präsentiert sich die Insel wesentlich grüner als im trockenen Süden und mit ihrer bizarren Steilküste auch interessanter als im Westen.

In der Steilwand blühen wunderschöne „Felsrosen“. Weiterlesen

02.09.2017 – Sommerausklang

Sturm oder wenigstens Starkwind bleiben aus, und so schön der Ankerplatz in Palaias Epidavros auch ist: Wir wollen jetzt einen Tapetenwechsel!

Am Montag, den 28. August machen wir uns auf den Weg zur Insel Aigina, wo wir unser Winterlager beim Kanonis Boatyard reserviert haben.

Zuerst steuern wir durch die enge Passage zwischen der kleinen Insel Dhorousa und der Insel Angistiri hindurch. Im Süden von Angistiri entdecken wir einen schönen Ankerplatz, doch er ist bereits mit großen Motoryachten vollgestopft.

Die Insel Dhorousa

Dann erreichen wir die Nordwestspitze der bergigen, mit Pinien bewachsenen Insel Angistiri. Laut Rod Heikell „Griechische Küsten“ soll es hier vor dem Kai des kleinen Hafens Mooringleinen geben. Also eventuell für uns eine Möglichkeit, hier anzulegen.

Doch als wir unsere Hafenrunde drehen, müssen wir feststellen, dass auch dieser Hafen keine freien Plätze mehr bietet. Macht aber nichts, denn der Meltemi ist im Busch. Da wäre dieser Ort völlig ungeeignet. Weiterlesen