18.07.2014 – A Coruna

Die ehemaligen Lehrerkollegen/innen haben es sicher bemerkt:

Gleich im ersten Wort ein Rechtschreibfehler! – Ist aber keiner. La Coruna ist die spanische Bezeichnung für die Stadt, in der wir uns nun bereits eine Woche aufhalten. In der Autonomen Gemeinschaft Galicien mit ihrer eigenen Sprache heißt dieser Ort jedoch A Coruna, wobei es ab sofort auch bei mir bleiben soll.

Da wir auf Reisen sind, packe ich heute mal ein Text-Köfferchen.

Also los: Ich packe in mein Köfferchen….Den Yachthafen Marina Coruna.

Unser Liegeplatz in der Marina Coruna

Anima meas Liegeplatz 1017

Die Platznummer sagt es schon: Ein sehr großer Hafen. Es gibt sehr gute sanitäre Einrichtungen, ein Restaurant, eine Bar und einen gut sortierten Minimarkt . Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das kostenlose WIFI an Bord funktioniert überwiegend gut. Die benachbarte Marina Darsena ist etwas kleiner. Sie liegt hinter dem Castillo San Anton etwas näher an der Innenstadt. Wir dagegen sind von hier aus schnell in der Altstadt, in der es leider nicht so gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. Das ist aber auch schon der einzige Nachteil.

Auch hier wirken noch die Gezeiten, der Tidenhub ist aber lange nicht so extrem wie in Frankreich. Wenn das Wasser bei Ebbe absinkt, zeigen sich an den großen Dalben im klaren Hafenwasser die farbenprächtigen Meeresbewohner : verschiedenfarbige Seesterne, Seeigel und Schwämme kleben daran. Ob unser Puschel jetzt auch von solchen Lebewesen besiedelt wird?Unterwasserwelt

Unterwasserwelt

Ich packe in mein Köfferchen den Yachthafen Marina Coruna…und die Baudenkmäler der Stadt.

Weiterlesen