02.10.2018 -Das Portal

Nun sind wir schon seit 17 Tagen im Porto Turistico di Roma in Lido di Ostia.

Wir liegen am gleichen Steg wie im Herbst 2016 und im Frühjahr 2017, nur ein paar Plätze weiter vom Gate entfernt. Fast alle Boote, die hier liegen, waren auch damals schon da. Es sind allesamt Italiener, die hier einen Dauerliegeplatz haben und jetzt nur noch am Wochenende in die Marina kommen.

Unter der Woche ist es hier recht einsam, denn auch die wenigen Yachten mit französischer oder deutscher Flagge sind verwaist. Wie schön, dass ein paar Tage nach uns eine große Hallberg Rassy mit Schweizer Flagge anlegte. Weiterlesen

03.10.2017 – Wir sind das Volk!

Es ist schon 27 Jahre her, als auf den Montagsdemonstrationen in der ehemaligen DDR dieser Ruf erklang. Das Volk bäumte sich auf, ging unerschrocken auf die Straße und erlangte durch friedlichen Protest die Freiheit. Seitdem leben wieder alle Deutschen in einer Demokratie, einer Staatsform, in der das Volk entscheidet.

Ein wichtiger Bestandteil der Demokratie sind freie, geheime Wahlen, in denen das Volk seine Vertreter wählt.

Am 24. September konnten die wahlberechtigten Deutschen über ihre zukünftige Regierung entscheiden. Die meisten gingen an diesem Wahlsonntag in ihr Wahllokal und füllten den Wahlzettel in der Wahlkabine aus. Dann steckten sie den Wahlzettel in ein Briefkuvert und warfen es in eine Wahlurne. Wohl die wenigsten dachten daran, dass dieses Wahlverfahren bereits vor 2353 Jahren in Athen praktiziert wurde!

Allerdings war damals die Wahlurne aus Marmor und der Wahlzettel aus Metall. Der Wähler war Einwohner Athens, der Stadt, in der die DEMOKRATIE erfunden wurde. Denn hier galt der in Marmor gemeißelte Erlass über „Volk und Demokratie“.

Öffentlich in Athen aufgestellt: Die Stele der Demokratie (337/336 v. Chr.) Weiterlesen