Unser erster Hafen an der Nord-Westseite des Argolischen Golfs ist Astros.
Eine gute Wahl!
Die Baggerarbeiten, die man deutlich auf dem Luftbild unseres neuen Hafenguide Griechenland 1 von Per Hotvedt erkennen kann, sind schon seit zwei Jahren beendet. Mit Hilfe einiger Millionen Euro aus EU-Mitteln ist das Hafenbecken vertieft worden. Die Hafenmauern sehen aus wie neu und es gibt dort auch Wasserzapfstellen mit Wasseruhren, die von der jungen Dame, die für unser Boot 5,10 Euro kassiert, auf Wunsch geöffnet werden.
Im Hafen ist noch viel Platz. Jenny von der Far away steht schon bereit und nimmt unsere Leinen an. Wie die anderen Boote liegt ihr Schiff „katholisch“ an der Hafenmauer. Wir dürfen aber längsseits gehen und revanchieren uns für das Entgegenkommen mit dem doppelten Hafengeld. Ich frage mich sowieso, warum die Griechen nicht ein bisschen mehr Hafengebühr nehmen. Dann könnten sie das alles auch nach der Fertigstellung in Schuss halten und wenigstens eine Toilette im Hafen betreiben. Aber leider verrotten die für teuer Geld errichteten Anlagen in den meisten Häfen von Jahr zu Jahr mehr.
Astros ist ein blitzsauberes Städtchen, an dessen Strand sogar die „Blaue Flagge“ weht. Weiterlesen