22.07.2016 – In die hohen Berge

Gleich am nächsten Tag, es ist Sonntag, der 17.Juli, wollen wir mit der Bahn die „Königstour“ nach Ajaccio machen. An der Strecke liegt Corte, die ehemalige Hauptstadt Korsikas. Zwischen 1755 und 1769 gehörte die Stadt zum unabhängigen Teil der Insel. Der korsische Staatsmann Pascal Paoli sorgte damals für eine demokratische Verfassung, Gewaltenteilung und Volkssouveränität.
Paoli weigerte sich, mit Genua zu verhandeln. Das verkaufte im „Vertrag von Versailles“ 1768 die Insel an Frankreich, was wiederum zu Aufständen führte. Doch letztendlich fiel die Stadt wieder an Frankreich.
Corte liegt auf einem Hochplateau in 436 m Höhe inmitten der gewaltigen Berglandschaft im Innern Korsikas. Wir wollen dort einen zweistündigen Zwischenstopp einlegen und um 13.33 Uhr nach Ajaccio an der Westküste weiterfahren.
Vom Bahnhof ist es noch ein kleiner Fußmarsch bis zur Innenstadt immer Richtung Zitadelle, die wie ein Adlernest auf einem Felsen sitzt.

2.IMG_2503

Corte

Weiterlesen

21.07.2016 – Mit der Bahn nach Calvi

Am Samstag, dem 16.07., ist früh wecken. Der Zug von Bastia nach Ajaccio an der Westküste fährt um 9:41 Uhr ab. Doch vorher müssen wir noch ein Ticket kaufen und wir wissen nicht, wie lang die Schlange am Schalter sein wird. Schließlich ist ja Wochenende, da wollen vielleicht viele Wanderer in die Berge. Für Gipfelstürmer ist hier die Auswahl groß. Die gebirgigste Mittelmeerinsel hat allein 70 Gipfel über 2000 m zu bieten. Der höchste Berg, der Monte Cinto, ist 2.706 m hoch, dicht gefolgt vom Monte Rotondo mit 2.622 m.
Um 8:15 Uhr packen wir die vorbereiteten Frühstücksbrote in den Rucksack und marschieren zum Place Saint-Nicolas. Von hier führt die Av. Marechal Sebastian direkt zum Bahnhof. Bei LEONCINI – Maitre Artisan Patissier Chocolatier depuis 1893 wird wegen der köstlichen Croissants kurz abgestoppt. Kurz darauf stehen wir auch schon am Schalter und sind gleich an der Reihe. Die Wanderer sind wohl schon mit dem 7:52 Uhr-Zug in die Berge gestartet.
Wir haben unseren Liegeplatz bis Dienstag bezahlt. Also bleibt genügend Zeit für mehrere Bahnfahrten. Da lohnt es sich, den Pass Liberta zu kaufen. Für 50 Euro kann man sieben Tage lang fahren, wohin und so oft man will.

1.IMG_2395

Das alles kann man mit dem Zug erreichen

Weiterlesen