29.08.2018 -Tief im Westen von Sizilien

Es begann in Korfu an der Tankstelle der Gouvia Marina:

Der Käptn drückt den Stopp-Schalter, doch der Motor geht nicht aus. Gut, dass es noch eine Notlösung für diesen Fall gibt!

Nach dem Tanken drückt er den Startknopf, doch der Motor startet nicht. Auch dafür gibt es eine Notlösung.

Später, während der Fahrt, fängt der Motor plötzlich an zu ruckeln. Der Käptn nimmt schnell das Gas weg und der Motor läuft wieder ruhig weiter. Doch danach werden die Motorstunden nicht mehr gezählt.

Immer häufiger treten diese Probleme auf und wir rufen besorgt Volvo-Penta-Oscar in Torrevieja/Spanien an. Seine Ferndiagnose: Die MDI (Mechanical Diesel Interface) ist kaputt.

Wir sind geschockt! Was das wohl wieder kostet? Weiterlesen

24.08.2018 – Auf der Flucht

Es ist ätzend!

Jeden Tag kündigt der Wetterbericht spätestens ab Nachmittag Gewitter für Sizilien an. Sightseeing ist jetzt zweitrangig. Allein das Wetter bestimmt die Reiseplanung.

Unterwegs beäugen wir misstrauisch die Wolkenberge, die sich um uns herum auftürmen. Wo kommen sie her? Wo ziehen sie hin?

Weiterlesen

18.08.2018 – „Viva Maria“ oder „Eine Wallfahrt für Architekturinteressierte und Gourmets“

Ragusa: Ein Name, der auf der Zunge zergeht.

Der klingt, wie ein stundenlang im Ofen geschmortes Gericht, das nun dampfend und duftend auf dem Tisch steht.

Vorbereitet zu einem hohen Feiertag, wie zum Beispiel „Mariä Himmelfahrt„.

In allen katholischen Ländern des Mittelmeers ist der 15. August ein hohes Fest, verbunden mit Gottesdiensten und Prozessionen, mit genussvollen Essgelagen im Kreise der Familie oder – falls das Meer in der Nähe ist – mit ausgelassenen Strandpartys im Freundeskreis.

Auch hier im Küstenort Marina di Ragusa, in dessen gleichnamigen Sportboothafen wir seit Montag liegen, bereiten sich die Menschen auf das Marienfest am Mittwoch vor.

Laute Kanonenschüsse puffen bereits am Morgen dicke, kugelrunde Rußwölkchen in den blauen Himmel. Weiterlesen

14.08.2018 – Die große Schwester

Es ist nicht gerade ein friedliches Liegen in der Msida Marina auf Gozo.

Ständig laufen die Fähren nach Malta und Comino ein und aus, so dass das Wasser nur nachts zur Ruhe kommt.

Am Freitag, dem 10. August, beenden wir die Schaukelei und machen uns auf den Weg zu Gozos großer Schwester Malta.

Wir überqueren den North Comino Channel und steuern an Comino, dem kleinen Bruder der beiden Schwestern vorbei. Nur drei Menschen leben auf diesem schroffen Felshaufen, doch Tausende von Ausflüglern stürmen täglich mit Ausflugsbooten oder auf dem eigenen Schiff die „Blaue Lagune„, um dort schöne Fotos zu machen. Weiterlesen

10.08.2018 – Maltas kleine Schwester

Die Gewitter sind endlich abgezogen. Ein frischer Nordostwind bringt nicht nur angenehmere Temperaturen, sondern auch eine gute Möglichkeit, den Absprung nach Malta zu wagen.

In der Marina Marzamemi flattern besonders viele maltesische Flaggen.

Wir vergleichen die Wind- und Wellenvorhersagen von „Windy“ und „Llama“. Während Windy moderate Winde und wenig Welle verspricht, lässt es LLama für Dienstag, den 07.August ordentlich blasen. Kein Problem, dann wird eben gerefft!

Wellen lassen sich leider nicht reffen. Und da bringt uns LLama mit seiner Wellenprognose doch etwas ins Grübeln. Weiterlesen