16.05.2017 -The big bang

Bis zum 23. August des Jahres 79 n. Chr. ist in Pompeji und Herculaneum die Welt noch in Ordnung. Die 5000 Einwohner der kleinen Hafenstadt Herculaneum und der doppelt so großen Handelsstadt Pompeji gehen ihren alltäglichen Beschäftigungen nach.

In Herculaneum überwiegt der Fischfang, doch wie in der Nachbarstadt gibt es auch hier Handwerker und Kaufleute. In den Bäckereien drehen die Sklaven und Esel die Mühlen aus Lavagestein. Wer will, kann hier Mehl kaufen oder sich ein frisches Brot mitnehmen. Bis heute sehen die Öfen der neapolitanischen Pizzabäcker so aus wie damals!

Backofen in Pompeji

Pizzabäcker vor seinem Backofen in Castellammare die Stabia Weiterlesen